15 % EXTRA auf die komplette Kategorie Outdoor!* mit dem Code: summer15
Zur Startseite gehen
Kategorie Headerbanner Marken Fatboy Lampe

Fatboy Lampe

Es werde Licht mit den Fatboy Leuchten für Ihre Einrichtung. Entdecken Sie Lampen für den Innen- und Außenbereich. Wie die Fatboy Edison Petit Leuchte.
Kategorie Headerbanner Marken Fatboy Lampe

Fatboy Lampe

Es werde Licht mit den Fatboy Leuchten für Ihre Einrichtung. Entdecken Sie Lampen für den Innen- und Außenbereich. Wie die Fatboy Edison Petit Leuchte.
Filter
Fatboy - Edison the Petit
Ab 58,00 € 65,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Prêt a Racket Outdoor Lampe
79,00 € 99,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Bolleke
Ab 69,00 € 75,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Edison The Mini
Ab 109,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Edison the Petit DUO
115,00 € 130,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Bolleke DUO-Pack
136,00 € 150,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Edison the Giant
461,00 € 599,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Flamtastique XS Öllampe
Ab 63,00 € 79,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Edison The Grand Connect
461,00 € 599,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Cheerio Tischlampe
52,00 € 65,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Chap-O kabellose Pendelleuchte
Ab 52,00 € 65,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Edison The Medium Connect
223,00 € 279,00 €

1-2 Tage

Fatboy - RockCoco 12.0
519,00 € 649,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Led’s Strip Wandleuchte
39,00 € 49,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Big Lebow Lampe
1.119,00 € 1.399,00 €

1-2 Tage

Fatboy - Tjoep Deckenleuchte Wandleuchte
Ab 129,00 € 199,00 €

1-2 Tage

Mehr als nur Licht – Tischlampen von Fatboy

Von einer Design-Tischlampe darf man mehr erwarten als bloßes Licht – Fatboy liefert genau das. Die Leuchten der niederländischen Marke setzen nicht nur Räume ins richtige Licht, sondern auch stilvolle Akzente. Mit einem unverwechselbaren Look schaffen sie Atmosphäre, wo immer sie gebraucht werden. Ob groß oder kompakt, mit oder ohne Kabel – die Auswahl ist vielseitig. Viele Modelle sind flexibel drinnen wie draußen einsetzbar und überzeugen mit durchdachter Technik, wie dimmbarem Licht oder wiederaufladbarem Akku. Stöbern Sie bei RAUM-BLICK durch die vielseitigen Modelle – und finden Sie eine Fatboy Lampe, die nicht nur als Lampe fungiert, sondern gleich ein Stück Design und Persönlichkeit in Ihr Zuhause bringt.

Fatboy – Von der Sitzsack-Ikone zur Designleuchte mit Kultstatus

Ursprünglich für seine großzügigen Sitzsäcke bekannt, hat sich Fatboy seit der Gründung im Jahr 2002 zu einer vielseitigen Designmarke entwickelt, die weit über komfortables Sitzen hinausgeht. Mit einem klaren Anspruch an Funktion, Humor und Qualität brachte die niederländische Marke im Jahr 2009 ihre erste Leuchte auf den Markt: die Edison the Grand. Inspiriert vom klassischen Stehlampen-Design, aber im übergroßen Format und mit durchd

Mehr als nur Licht – Tischlampen von Fatboy

Von einer Design-Tischlampe darf man mehr erwarten als bloßes Licht – Fatboy liefert genau das. Die Leuchten der niederländischen Marke setzen nicht nur Räume ins richtige Licht, sondern auch stilvolle Akzente. Mit einem unverwechselbaren Look schaffen sie Atmosphäre, wo immer sie gebraucht werden. Ob groß oder kompakt, mit oder ohne Kabel – die Auswahl ist vielseitig. Viele Modelle sind flexibel drinnen wie draußen einsetzbar und überzeugen mit durchdachter Technik, wie dimmbarem Licht oder wiederaufladbarem Akku. Stöbern Sie bei RAUM-BLICK durch die vielseitigen Modelle – und finden Sie eine Fatboy Lampe, die nicht nur als Lampe fungiert, sondern gleich ein Stück Design und Persönlichkeit in Ihr Zuhause bringt.

Fatboy – Von der Sitzsack-Ikone zur Designleuchte mit Kultstatus

Ursprünglich für seine großzügigen Sitzsäcke bekannt, hat sich Fatboy seit der Gründung im Jahr 2002 zu einer vielseitigen Designmarke entwickelt, die weit über komfortables Sitzen hinausgeht. Mit einem klaren Anspruch an Funktion, Humor und Qualität brachte die niederländische Marke im Jahr 2009 ihre erste Leuchte auf den Markt: die Edison the Grand. Inspiriert vom klassischen Stehlampen-Design, aber im übergroßen Format und mit durchdachter LED-Technologie, markierte sie den Startpunkt einer heute legendären Leuchtenkollektion. Nur ein Jahr später folgte die handliche Edison the Petit, die mit USB-Ladung, kabelloser Nutzung und schlichtem Look sofort Kult wurde. Heute ist die Edison-Familie auf mehrere Größen gewachsen – von Mini bis Giant. Immer mit dabei: das Versprechen, Licht mit einem Augenzwinkern zu bringen. Fatboy-Leuchten kombinieren schlichtes, funktionales Design mit einem hohen Maß an Flexibilität. Besonders im Outdoor-Bereich zeigt sich das: Die Lampen sind mobil, widerstandsfähig und genau da einsetzbar, wo sie gerade gebraucht werden – ob am Baum, auf dem Tisch oder frei im Raum.

Fatboy Lampe Bolleke Outdoormöbel „Design with a smile“ – dieses Markenversprechen zeigt sich in jeder Fatboy Lampe. Was mit einem Sitzsack begann, ist heute ein vielseitiges Sortiment aus Tisch-, Steh- und Outdoorlampen, das Designliebhaber und Alltagspraktiker gleichermaßen begeistert.

Fatboy Lampe – Vielseitiges Lichtdesign für jede Ansprüche

Fatboy steht für unkompliziertes Design mit einer Prise Leichtigkeit. Das niederländische Label hat es geschafft, Leuchten zu entwerfen, die funktional, langlebig und dabei alles andere als gewöhnlich sind. Ob tragbar, dimmbar, aufladbar oder wetterfest – Fatboy Lampen sind vielseitige Lichtbegleiter für drinnen und draußen. Bei RAUM-BLICK finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl, die zeigt: Gutes Licht darf gerne auch Spaß machen.

Kompakte Fatboy Lampe zum Mitnehmen – die Edison Serie

Mit der Edison-Serie begann 2009 Fatboys Geschichte im Leuchtenbereich – und sie ist bis heute das Herzstück der Kollektion. Die Edison the Petit ist tragbar, per USB aufladbar und bringt Licht dorthin, wo Sie es gerade brauchen – auf dem Balkon, beim Lesen oder als Nachtlicht. Größere Varianten wie Edison the Medium oder the Giant setzen auch im Wohnzimmer oder Garten markante Akzente. Ebenfalls beliebt: die Bolleke, eine runde, wetterfeste Leuchte mit Schlaufe zum Aufhängen – ideal für sommerliche Abende im Freien. Wer es verspielter mag, wird Transloetje und Metallicappie lieben – eine transparente Tischlampe im Retrolook mit austauschbarem Schirm.

Wand- und Deckenleuchten – Design an jeder Fläche

Auch an der Wand macht Fatboy eine gute Figur: Die Add the Wally bringt das Edison-Prinzip in kompakter Form an Ihre Lieblingswand – kabellos, wetterfest und mit einem Fingertipp zu bedienen. Wer den industriellen Look schätzt, findet in Tjoep eine moderne LED-Röhre, die an Wand oder Decke montiert werden kann. Besonders flexibel ist Thierry le Swinger: eine multifunktionale Outdoor-Leuchte, die als Pendelleuchte genutzt oder mit Holzständer zur Stehleuchte wird. Und für das große Ganze sorgt RockCoco 12.0 – ein auffälliger Kronleuchter für drinnen und draußen mit barocker Silhouette und moderner Technik.

Fatboy Stehleuchten

Wenn es eine Nummer größer sein darf: Die Big Lebow ist mehr Skulptur als Lampe – über zwei Meter hoch, mit verstellbarem Bogen und dimmbarem Licht. Und wer das Knistern echten Feuers vermisst, wird bei Flamtastique fündig. Diese Outdoor-Leuchte erinnert an klassische Öllampen, wird aber mit Bioethanol betrieben – für ein offenes, wohnliches Flammenbild ganz ohne Strom.

Fatboy Lampe Pret A Racket

Fatboy Lampen Guide

Die Auswahl an Fatboy Lampen ist groß. Ob für drinnen oder draußen, zum Aufstellen, Aufhängen oder Mitnehmen: Jede Leuchte bringt ihre ganz eigenen Stärken mit. Damit Sie leichter die passende Entscheidung treffen können, haben wir für Sie eine kleine Übersicht zusammengestellt. So sehen Sie auf einen Blick, welche Lampe für welchen Einsatzbereich ideal geeignet ist – und welche vielleicht besonders gut zu Ihrem Lebensstil passt.

Lebensstil / Nutzung Passende Fatboy Lampe Empfohlener Einsatzort Warum diese Lampe?
Viel draußen unterwegs Bolleke, Thierry le Swinger Garten, Balkon, unterwegs Kabellos, leicht, wetterfest – ideal zum Mitnehmen oder Aufhängen
Minimalistisch und modern Edison the Petit, Add the Wally Schlafzimmer, Arbeitszimmer Schlichte Form, indirektes Licht, vielseitig einsetzbar
Für stimmungsvolle Atmosphäre Transloetje, RockCoco 12.0 Wohnbereich, Esstisch, Lounge Ausgefallenes Design mit Charakter, setzt stilvolle Akzente
Designliebhaber:innen Big Lebow, Edison the Grand Wohnzimmer, Loft, Empfangsbereich Großes Designstatement, beeindruckende Größe
Flexibel & mobil im Alltag Edison the Mini, Oloha Küche, Kinderzimmer, Outdoor Schnell aufgeladen, flexibel platzierbar, leicht zu tragen
Nachhaltigkeitsbewusst Edison the Petit (recycelter Fuß) überall USB-Ladung, langlebig, teils aus recyceltem Material

Fazit: Fatboy Lampe – Design, das mit dem Alltag mitgeht

Fatboy Lampen sind weit mehr als nur funktionale Lichtquellen – sie sind Ausdruck eines modernen Lebensstils, der Design, Flexibilität und Langlebigkeit vereint. Von ikonischen Klassikern wie der Edison the Petit bis hin zu innovativen Outdoor-Leuchten wie Bolleke oder Oloha steht jede Fatboy Leuchte für durchdachte Gestaltung, einfache Handhabung und ein Stück Lebensfreude. Sie passen sich an, begleiten uns im Innen- wie im Außenbereich.

Ob Sie einen unkomplizierten Begleiter für unterwegs suchen, eine stilvolle Lichtquelle fürs Wohnzimmer oder eine charmante Deko-Leuchte mit Funktion: Bei RAUM-BLICK finden Sie die passende Fatboy Lampe für Ihre Bedürfnisse – zuverlässig, hochwertig und mit dem gewissen Etwas.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Fatboy Lampe

Welches Öl für Fatboy Lampe?

Das hängt vom jeweiligen Modell ab: Für die kleinere Öllampe Flamtastique XS von Fatboy wird gereinigtes Lampenöl auf Kerosin- oder Paraffinbasis verwendet. Dieses sorgt für eine gleichmäßige Flamme, ist einfach nachfüllbar und lässt sich über den verstellbaren Docht regulieren. Bei der größeren Variante, der Flamtastique, handelt es sich hingegen um eine Bioethanol-Lampe. Hier wird umweltfreundlicher Bioethanol als Brennstoff verwendet, der sauber verbrennt, keine Rückstände hinterlässt und eine warme, regulierbare Flamme erzeugt – ideal für Innen- und Außenbereiche. Beide Modelle stehen für die nachhaltige Ausrichtung von Fatboy: langlebig, nachfüllbar und ressourcenschonend konzipiert. So vereinen sie stimmungsvolles Licht mit einem bewussten Umgang mit Materialien – ganz im Sinne einer kreislauforientierten Produktphilosophie.

Fatboy Lampe Edison the Petit im Zelt

Wie funktioniert eine Fatboy Lampe?

Fatboy Lampen sind je nach Modell entweder akkubetrieben oder werden mit Strom über ein Kabel betrieben. Viele der Leuchten, wie die Edison the Petit oder Bolleke, lassen sich per USB aufladen und kabellos verwenden. Sie verfügen meist über integrierte LEDs und können in mehreren Helligkeitsstufen gedimmt werden. Es gibt auch Modelle wie die Flamtastique, die mit Bioethanol oder Lampenöl betrieben werden – ganz ohne Strom. Die Bedienung ist einfach, und alle Lampen sind so konzipiert, dass sie flexibel, langlebig und alltagstauglich sind – für den Einsatz drinnen und draußen.

Wie lange leuchtet die Fatboy Lampe?

Die Leuchtdauer einer Fatboy Lampe hängt vom jeweiligen Modell und der gewählten Helligkeitsstufe ab. Viele der tragbaren Modelle – etwa Edison the Petit oder Bolleke – bieten drei Helligkeitsstufen und leuchten zwischen ca. 6 und 24 Stunden, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen.

Die genaue Akkulaufzeit variiert je nach Stufe und ist bei RAUM-BLICK in den Produktbeschreibungen transparent aufgeführt – zum Beispiel so:

  • Stufe 1: 24 Stunden
  • Stufe 2: 15 Stunden
  • Stufe 3: 6 Stunden

So können Sie ganz genau planen, wie lange Ihre Fatboy Lampe durchhält – ob für einen langen Sommerabend draußen oder als stimmungsvolles Licht im Wohnzimmer.

Wie lange muss man eine LED Lampe aufladen?

Die Ladezeit einer LED-Lampe, hängt vom jeweiligen Modell, der Akkukapazität und der Lademethode ab. In der Regel dauert das Aufladen zwischen 2 und 6 Stunden, manche größere Modelle benötigen auch etwas länger. Wichtig ist: Die Lampe sollte immer in einem geschützten Innenbereich geladen werden und nicht länger als 24 Stunden am Strom bleiben.

Für eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus empfiehlt es sich außerdem, die Lampe auch bei Nichtbenutzung etwa alle 2 bis 3 Monate kurz aufzuladen. Die genaue Ladezeit finden Sie bei RAUM-BLICK jeweils in der Produktbeschreibung des entsprechenden Modells.

Mehr anzeigen