15 % EXTRA auf die komplette Kategorie Outdoor!* mit dem Code: summer15
Zur Startseite gehen
Kategorie Headerbanner Marken JanKurtz Stuehle

Jan Kurtz Stühle

Wunderbar in Kombination mit Jan Kurtz Tischen sind diese Stühle eine optimale Ergänzung für jeden Außen- und Innenbereich.
Kategorie Headerbanner Marken JanKurtz Stuehle

Jan Kurtz Stühle

Wunderbar in Kombination mit Jan Kurtz Tischen sind diese Stühle eine optimale Ergänzung für jeden Außen- und Innenbereich.
Filter
Jan Kurtz - Zero Stuhl
Ab 79,00 € 119,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Paris Hocker
Ab 80,00 € 89,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - LUX Stapelsessel
Ab 199,00 € 249,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Stuhl Riva
Ab 107,00 € 119,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Milo Hocker
88,00 € 98,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Schutzhülle Stapelstühle
44,00 € 49,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Mato Stuhl
Ab 84,00 € 98,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Stuhl Yoki
251,00 € 279,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Vienna Stuhl
Ab 268,00 € 298,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Paris Barhocker
Ab 159,00 € 198,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Tivoli Hocker
323,00 € 359,00 €

Versandfertig in 20 Tagen

Jan Kurtz - Stapelstuhl Mia
Ab 125,00 € 139,00 €

Versandfertig in 20 Tagen

Jan Kurtz - Anado Stuhl
Ab 219,00 € 269,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Charles Stuhl
Ab 358,00 € 398,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Hugo Kindersessel
88,00 € 98,00 €

Versandfertig in 20 Tagen

Jan Kurtz - Stapelsessel Cubic
Ab 178,00 € 198,00 €

Versandfertig in 20 Tagen

Jan Kurtz - Zero Arm Armlehnstuhl
143,00 € 159,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - MAXX Regiesessel
Ab 139,00 € 174,00 €

Versandfertig in 20 Tagen

Jan Kurtz - Barhocker Curve
Ab 134,00 € 149,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Oli Tritthocker
Ab 251,00 € 279,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - One Gartenstuhl
Ab 109,00 € 139,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Tünn Stuhl
341,00 € 379,00 €

Versandfertig in 20 Tagen

Jan Kurtz - Arthur Armlehnstuhl
Ab 329,00 € 398,00 €

1-2 Tage

Jan Kurtz - Sitzkissen Fine
Ab 22,00 € 25,00 €

Versandfertig in 20 Tagen

Willkommen bei RAUM-BLICK – Ihre Adresse für Jan Kurtz Stühle im skandinavischen Design

Klar, reduziert und stilvoll – Jan Kurtz Stühle verkörpern die Essenz skandinavischer Wohnkultur. Wenn Sie Wert auf durchdachtes Design, nachhaltige Materialien und zeitlose Formen legen, werden Sie in dieser Kollektion fündig. Ob im Esszimmer, auf der Terrasse oder im Homeoffice: Diese Stühle passen sich Ihrem Leben an – nicht umgekehrt.

Erleben Sie, wie Funktion auf Ästhetik trifft – mit Stühlen, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Jeder Jan Kurtz Stuhl bringt ein Stück nordische Ruhe in Ihr Zuhause und wird schnell zu einem Lieblingsplatz.

Entdecken Sie unsere Auswahl an Jan Kurtz Stühlen und lassen Sie sich inspirieren.

Erleben Sie den Unterschied – die Highlights der Jan Kurtz Stuhlkollektion

Was macht Jan Kurtz Stühle so besonders? Es ist die Kombination aus authentischem Handwerk, minimalistischem Design und praktischer Alltagstauglichkeit. Jeder Stuhl steht für ein hohes Maß an Sorgfalt – vom ersten Entwurf bis zur letzten Schraube. Dabei folgt das Design klaren Linien und verzichtet bewusst auf überflüssige Details.

Ein echtes Plus: die ergonomische Formgebung. Die Sitzflächen und Rückenlehnen sind so gestaltet, dass sie Hal

Willkommen bei RAUM-BLICK – Ihre Adresse für Jan Kurtz Stühle im skandinavischen Design

Klar, reduziert und stilvoll – Jan Kurtz Stühle verkörpern die Essenz skandinavischer Wohnkultur. Wenn Sie Wert auf durchdachtes Design, nachhaltige Materialien und zeitlose Formen legen, werden Sie in dieser Kollektion fündig. Ob im Esszimmer, auf der Terrasse oder im Homeoffice: Diese Stühle passen sich Ihrem Leben an – nicht umgekehrt.

Erleben Sie, wie Funktion auf Ästhetik trifft – mit Stühlen, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Jeder Jan Kurtz Stuhl bringt ein Stück nordische Ruhe in Ihr Zuhause und wird schnell zu einem Lieblingsplatz.

Entdecken Sie unsere Auswahl an Jan Kurtz Stühlen und lassen Sie sich inspirieren.

Erleben Sie den Unterschied – die Highlights der Jan Kurtz Stuhlkollektion

Was macht Jan Kurtz Stühle so besonders? Es ist die Kombination aus authentischem Handwerk, minimalistischem Design und praktischer Alltagstauglichkeit. Jeder Stuhl steht für ein hohes Maß an Sorgfalt – vom ersten Entwurf bis zur letzten Schraube. Dabei folgt das Design klaren Linien und verzichtet bewusst auf überflüssige Details.

Ein echtes Plus: die ergonomische Formgebung. Die Sitzflächen und Rückenlehnen sind so gestaltet, dass sie Halt geben, ohne einzuengen – ideal für ausgedehnte Abende am Esstisch oder entspannte Stunden auf der Terrasse. Ergänzt wird das durch Materialien wie geöltes Massivholz, pulverbeschichtetes Metall oder wetterfeste Outdoor-Stoffe, die nicht nur langlebig, sondern auch angenehm in der Haptik sind.

Jan Kurtz Stühle Zero schwarz und weiß gegenüber

Ein Überblick über die Vorteile:

  • reduziertes Design mit klarer Formsprache
  • ausgewählte Materialien mit hoher Lebensdauer
  • komfortables, ergonomisches Sitzgefühl
  • vielfältige Modelle für drinnen und draußen
  • leicht kombinierbar mit verschiedenen Wohnstilen

Wo Ihr Jan Kurtz Stuhl glänzt – vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ob in der Stadtwohnung, im modernen Reihenhaus oder auf der luftigen Terrasse – Jan Kurtz Stühle fügen sich nahtlos in verschiedenste Lebensräume ein. Sie stehen für Flexibilität im Alltag und zeigen Stilbewusstsein in jedem Raum.

Im Esszimmer wird der Stuhl zum Treffpunkt für Gespräche, Genuss und Gemeinschaft. Im Arbeitszimmer sorgt er für Struktur und klare Linien. Und im Outdoor-Bereich trotzen wetterfeste Varianten Wind und Wetter – mit Stil und Substanz.

Typische Anwendungsorte:

  • Esszimmer: Ideal für große Tafeln oder gemütliche Zweierplätze
  • Küche: Platzsparend und alltagstauglich
  • Homeoffice: Als stilvoller Kontrast zum klassischen Bürostuhl
  • Balkon, Terrasse, Garten: Wetterfeste Modelle für die Outdoor-Saison
  • Flur oder Schlafzimmer: Als Ablage oder stilles Gestaltungselement

Diese Vielseitigkeit macht Jan Kurtz Stühle zu flexiblen Begleitern, die sich Ihrer Einrichtung anpassen – nicht umgekehrt.

Jan Kurtz Stühle im Detail – Qualität, Materialien und Verarbeitung

Hinter jedem Stuhl von Jan Kurtz steckt mehr als nur gutes Aussehen. Die Auswahl der Materialien folgt einem klaren Anspruch: Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und spürbare Qualität. Das zeigt sich etwa in Massivhölzern wie Eiche oder Teak, die aus kontrollierten Quellen stammen und mit natürlichem Öl behandelt werden. Oder in pulverbeschichtetem Stahl, der für Robustheit sorgt – ganz ohne Kompromisse beim Design.

Alle Stühle zeichnen sich durch eine klare, reduzierte Formsprache aus, die typisch für skandinavisches Möbeldesign ist. Gleichzeitig bleibt jeder Entwurf funktional: leicht zu tragen, einfach zu kombinieren, angenehm im Sitzgefühl. Sitzflächen aus wetterbeständigem Kunststoff, hochwertigem Textilgewebe oder formstabilem Holz bieten unterschiedliche Haptiken – je nach Einsatzbereich.

Materialien, die überzeugen:

  • Massivholz (z. B. Eiche, Teak) – warm, robust und langlebig
  • Stahlgestelle – stabil und filigran zugleich
  • Outdoor-Stoffe – wetterfest, pflegeleicht und UV-beständig
  • Naturgeölte Oberflächen – atmungsaktiv und umweltfreundlich

Die Fertigung folgt klaren Standards, oft in europäischer Handarbeit, mit kurzen Lieferwegen und einem Fokus auf Qualität, nicht auf Masse.

Jan Kurtz Stühle Mato Stuhl in taupe am Tisch

Pflege und Erhalt – so bleiben Jan Kurtz Stühle lange schön

Damit Ihre Stühle über Jahre hinweg gut aussehen und ihren Komfort behalten, braucht es keine komplizierte Pflege. Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung sind Jan Kurtz Stühle besonders alltagstauglich und pflegeleicht. Ein feuchtes Tuch reicht im Alltag oft aus – ganz gleich, ob Sie sich für Holz, Metall oder Kunststoff entscheiden.

Für Stühle aus Massivholz empfiehlt sich gelegentliches Nachölen mit einem passenden Pflegeöl. Das schützt die Oberfläche und erhält die natürliche Maserung. Outdoor-Stühle aus wetterfesten Materialien sind UV-beständig und bleiben auch bei Sonneneinstrahlung form- und farbstabil.

Pflegehinweise im Überblick:

  • Massivholz: Mit trockenem oder leicht feuchtem Tuch reinigen, regelmäßig ölen
  • Metallgestelle: Mit mildem Reinigungsmittel abwischen, trocken nachwischen
  • Outdoor-Materialien: Wetterfeste Stoffe einfach mit Wasser und milder Seife säubern
  • Keine aggressiven Reiniger verwenden, um die Oberflächen zu schonen

Mit der richtigen Pflege bleiben Ihre Stühle nicht nur funktional, sondern entwickeln über die Zeit eine schöne Patina – ganz im Sinne nordischer Wohnkultur.

Design, das bleibt – mit Jan Kurtz Stühlen von RAUM-BLICK

Jan Kurtz Stühle sind mehr als Sitzmöbel – sie verkörpern die nordische Haltung zu Raum, Funktion und Ästhetik. Wer bewusst wohnt und Wert auf zeitloses Design legt, findet in dieser Kollektion die perfekte Ergänzung für das eigene Zuhause. Vom stilvollen Esszimmerstuhl bis zur wetterfesten Outdoor-Variante: Jedes Modell vereint klare Form, hochwertige Materialien und nachhaltige Verarbeitung.

Entdecken Sie auch passende Ergänzungen für Ihre Wohnräume:

Stellen Sie Ihre Räume mit RAUM-BLICK neu zusammen – bewusst, stilvoll und individuell.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Jan Kurtz Stühlen

Warum sind Jan Kurtz Stühle die perfekte Wahl für Ihr Zuhause?

Jan Kurtz Stühle vereinen stilvolles Design mit höchster Funktionalität. Ihre klare, skandinavische Ästhetik passt sich mühelos in jedes moderne Wohnkonzept ein und bietet gleichzeitig ein Höchstmaß an Komfort. Gefertigt aus hochwertigen Materialien, zeichnen sich diese Stühle durch Langlebigkeit und Robustheit aus. Wenn Sie auf der Suche nach Möbelstücken sind, die nicht nur Ihrem Raum einen ästhetischen Mehrwert verleihen, sondern auch praktische Vorteile bieten, dann sind Stühle von Jan Kurtz die richtige Wahl. Entdecken Sie die wundervollen Details, die jedem dieser Designermöbelstücke innewohnen, auf unserer Website.

Welche Vorteile bieten die Jan Kurtz Stühle im Alltag?

Jan Kurtz Stühle kombinieren ansprechendes Design mit ergonomischen Vorteilen. Sie sind so konzipiert, dass sie den Körper optimal unterstützen und auch bei längerem Sitzen für ein angenehmes Gefühl sorgen. Dank der hochwertigen Verarbeitung und der soliden Materialien sind sie äußerst strapazierfähig und behalten auch bei täglicher Nutzung ihre hochwertige Optik. Diese Stühle sind vielseitig einsetzbar – ob im Essbereich, im Arbeitszimmer oder als stilvolle Akzentstücke im Wohnzimmer.  Überzeugen Sie sich selbst von der perfekten Harmonie aus Design und Komfort.

Was zeichnet die Qualität der Jan Kurtz Stühle aus?

Die Jan Kurtz Stühle bestechen nicht nur durch ihre optische Eleganz, sondern auch durch ihre hervorragende Verarbeitungsqualität. Jeder Stuhl wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, dies garantiert eine lange Lebensdauer und unverminderte Attraktivität. Das zeitlose Design spiegelt den skandinavischen Stil wider, der sowohl schlichte Schlichtheit als auch raffinierte Details umfasst. Die durchdachte Fertigung sorgt dafür, dass diese Stühle auch nach Jahren noch wie neu erscheinen. Erleben Sie die Qualität und das Design, die Jan Kurtz Stühle so besonders machen.

Jan Kurtz Stühle Paris Hocker gestapelt

Wie lassen sich Jan Kurtz Stühle in den skandinavischen Wohnstil integrieren?

Jan Kurtz Stühle sind der Inbegriff skandinavischen Designs. Mit ihrer klaren Linienführung und den subtilen Farbtönen fügen sie sich nahtlos in jedes skandinavische Wohnkonzept ein. Diese Stühle sind so gestaltet, dass sie Einfachheit und Eleganz betonen und gleichzeitig funktional sind. Sie harmonieren perfekt mit anderen skandinavischen Einrichtungselementen und ergänzen Ihren Raum mit einem zeitlosen Stil. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten auf unserer Plattform.

Welche Materialien werden für Jan Kurtz Stühle verwendet?

Jan Kurtz setzt auf hochwertige Materialien wie massives Eichen- oder Teakholz, pulverbeschichteten Stahl und wetterfeste Stoffe. Diese Materialien sorgen für Langlebigkeit, ein angenehmes Sitzgefühl und ein zeitloses Erscheinungsbild.

Sind Jan Kurtz Stühle auch für den Außenbereich geeignet?

Ja, einige Modelle sind speziell für den Outdoor-Einsatz konzipiert. Sie bestehen aus wetterbeständigen Materialien wie Aluminium, Kunststoff oder beschichtetem Metall – ideal für Garten, Balkon oder Terrasse.

Wie pflege ich meinen Jan Kurtz Stuhl richtig?

Massivholzstühle bleiben mit regelmäßigem Nachölen in Topform. Metall- und Kunststoffteile lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Für Outdoor-Modelle genügt oft klares Wasser – besonders pflegeleicht und alltagstauglich.

Gibt es stapelbare oder platzsparende Modelle?

Viele Jan Kurtz Stühle sind stapelbar oder kompakt designt, sodass sie sich flexibel verstauen oder bei Bedarf schnell neu arrangieren lassen – perfekt für kleine Räume oder multifunktionale Wohnbereiche.

Wie unterscheiden sich Jan Kurtz Stühle von anderen skandinavischen Marken?

Die Designs von Jan Kurtz sind klar, funktional und reduziert auf das Wesentliche. Sie verbinden handwerkliche Qualität mit einem modernen Lebensgefühl – ohne Kompromisse bei Komfort oder Nachhaltigkeit.

Werden die Stühle in Europa produziert?

Ein großer Teil der Kollektion wird in europäischen Manufakturen gefertigt – mit kurzen Lieferwegen und einem starken Fokus auf Qualität, Umweltbewusstsein und traditionelle Fertigungsmethoden.

Mehr anzeigen