Ethnicraft Tisch für ein behagliches Zuhause mit Stil
Minimalistisch, charaktervoll, langlebig: ein Ethnicraft-Tisch steht für stilvolles Wohnen mit Haltung. Ob Esstisch, Beistelltisch oder Couchtisch – jedes Modell der belgischen Marke vereint durchdachte Formensprache mit handwerklicher Qualität. Die ausdrucksstarken Massivholztische aus Eiche oder Teak fügen sich harmonisch in moderne wie klassische Wohnkonzepte ein und entwickeln mit der Zeit eine unverwechselbare Patina.
Ein Designhaus mit Seele – hier kommt Ihr Ethnicraft Tisch her
Die Geschichte von Ethnicraft beginnt 1995 in Antwerpen – mit einem einzigen Container voller Wohnaccessoires aus Indonesien und der Idee, echte Handwerkskunst mit modernem europäischen Stil zu verbinden. Was als Herzensprojekt der Gründer Benoit Loos und Philippe Delaisse begann, entwickelte sich rasch zu einer der markantesten Möbelmarken Europas. Bis heute spürt man in jedem Möbelstück den ursprünglichen Spirit: das Streben nach Qualität, das Vertrauen in langlebige Materialien und die Leidenschaft für zeitloses Design.
Design trifft Handwerk
Ethnicraft Tisch für ein behagliches Zuhause mit Stil
Minimalistisch, charaktervoll, langlebig: ein Ethnicraft-Tisch steht für stilvolles Wohnen mit Haltung. Ob Esstisch, Beistelltisch oder Couchtisch – jedes Modell der belgischen Marke vereint durchdachte Formensprache mit handwerklicher Qualität. Die ausdrucksstarken Massivholztische aus Eiche oder Teak fügen sich harmonisch in moderne wie klassische Wohnkonzepte ein und entwickeln mit der Zeit eine unverwechselbare Patina.
Ein Designhaus mit Seele – hier kommt Ihr Ethnicraft Tisch her
Die Geschichte von Ethnicraft beginnt 1995 in Antwerpen – mit einem einzigen Container voller Wohnaccessoires aus Indonesien und der Idee, echte Handwerkskunst mit modernem europäischen Stil zu verbinden. Was als Herzensprojekt der Gründer Benoit Loos und Philippe Delaisse begann, entwickelte sich rasch zu einer der markantesten Möbelmarken Europas. Bis heute spürt man in jedem Möbelstück den ursprünglichen Spirit: das Streben nach Qualität, das Vertrauen in langlebige Materialien und die Leidenschaft für zeitloses Design.
Design trifft Handwerk
Die beliebten Serien wie der „Bok Tisch“, „Mikado“ oder „Air“ sind mehr als nur funktionale Möbel – sie sind Ausdruck einer Haltung. Schlichte Silhouetten, durchdachte Proportionen und höchste Materialqualität machen jedes Stück zu einem dauerhaften Begleiter. Auch die Kollektion Notre Monde, die seit 2020 fest zu Ethnicraft gehört, bringt mit kunstvoll gestalteten Couchtischen und Beistelltischen kosmopolitischen Charme ins Sortiment.
 
Warum ein Ethnicraft-Tisch?
Ethnicraft verfolgt das Prinzip: Form folgt Funktion. Jeder Tisch soll nicht nur gut aussehen, sondern sich im Alltag beweisen – als Ort für gemeinsame Mahlzeiten, kreative Gedanken oder entspannte Kaffeepausen. Die Tische sind dafür konzipiert, Menschen zusammenzubringen. Ihr durchdachtes Design macht sie zum Herzstück eines Raumes – robust, vielseitig, langlebig.
Dank verschiedener Formate und Materialien findet sich für jede Raumsituation die passende Lösung. Ob runde Couchtische, ausziehbare Esstische, modulare Beistelltische oder elegante Konsolentische – Ethnicraft bietet für jeden Stil und Zweck ein formschönes Designstück mit Substanz.
Ein Ethnicraft Tisch für jeden Raum – für jeden Anlass
Ob großer Familientisch für gesellige Abende, kompakter Schreibtisch fürs Homeoffice oder ein skulpturaler Beistelltisch im Wohnzimmer – die Vielfalt an Formen, Größen und Stilen lässt keine Wünsche offen. Ethnicraft Tische bieten durchdachte Funktionalität, sei es mit Ausziehfunktionen, modularen Elementen oder cleveren Outdoor-Materialien.
Damit Sie schneller finden, was zu Ihrem Zuhause passt, haben wir hier eine Auswahl beliebter Ethnicraft Tische nach Nutzung und Raum für Sie zusammengestellt:
| Tischtyp / Einsatzbereich | Beschreibung | Beispielmodelle | 
|---|---|---|
| Esstisch | Für gemeinsame Mahlzeiten, Familienfeste oder Dinnerabende | Bok Tisch , Mikado Tisch , Air Tisch , Slice Tisch , X Tisch | 
| Ausziehbarer Esstisch | Flexibel bei Besuch, platzsparend im Alltag | Bok ausziehbarer Tisch , Slice ausziehbar , Double ausziehbar | 
| Couchtisch | Zentrum der Wohnzimmergestaltung – stilvoll & praktisch | Tripod Couchtisch , Mikado Couchtisch , Roller Max Couchtisch , Abstract Couchtisch | 
| Beistelltisch | Für kleine Ablagen oder dekorative Akzente in jedem Raum | Tripod Beistelltisch , Mikado Beistelltisch , Geometric , PI Beistelltisch , Swivel , Twist , Triptic | 
| Konsolentisch | Ideal für Flur, als Bar oder dezenter Arbeitsplatz | Monolit Konsolentisch , Origami Konsole , U Schreibtisch | 
| Schreibtisch / Homeoffice | Funktionale Tische für konzentriertes Arbeiten mit Stil | Wave Schreibtisch , Frame, Whitebird , Blackbird , Boomerang , Bok Cowork | 
| Tablett-/Serviertisch | Leicht und flexibel – Designakzent & Funktion vereint | Notre Monde Tablett Set , Square Tray Tisch | 
| Outdoor-Tisch | Wetterfest und robust für Terrasse & Garten | Bok Outdoortisch , Jack Beistelltisch Garten | 
Massivholz mit Verantwortung – Möbel für Generationen
Was gutes Design für Ethnicraft bedeutet? Charaktervolle Stücke aus hochwertigen, natürlichen Materialien, die mit dem Leben reifen. Produziert wird überwiegend in eigenen Werkstätten, z. B. in Indonesien oder Europa – dort, wo handwerkliche Expertise auf neue Technologien trifft. Verarbeitet werden vor allem FSC-zertifizierte Hölzer, denn Nachhaltigkeit ist keine Mode, sondern Fundament der Marke.
Ethnicraft-Möbel sind gemacht für das echte Leben: Sie dürfen benutzt, geliebt und weitergegeben werden – wie Erinnerungen, die sie mit der Zeit in sich tragen. Jedes Möbelstück erzählt so eine eigene Geschichte – oder begleitet Ihre.
Vielfalt mit Konzept: Die Ethnicraft-Tisch-Kollektion im Überblick
Esstische – der Mittelpunkt Ihres Zuhauses
Ein Esstisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist Treffpunkt, Schauplatz und Erinnerungsort. Die Ethnicraft Esstische, wie der beliebte Bok Tisch oder der elegante Mikado, vereinen klare Linien mit meisterhafter Verarbeitung. Dank Größen von 140 cm bis über 240 cm sowie ausziehbarer Varianten passen sie sich flexibel Ihrem Alltag an – perfekt für Familien, Dinnerpartys oder spontanen Besuch.
 
Besonders praktisch: Bei ausziehbaren Modellen bewegt sich die Tischplatte samt Beinen mit, sodass die großzügige Maserung nicht unterbrochen wird und jeder Gast ausreichend Beinfreiheit genießt.
Couchtische – funktional und stilvoll zugleich
Ein Couchtisch von Ethnicraft bringt Struktur und Stil ins Wohnzimmer. Ob aus Massivholz, Marmor oder Metall – das Design wirkt stets zurückhaltend und gleichzeitig raffiniert. Die Modelle reichen von organischen Formen bis zu geometrischen Kompositionen wie beim „Geometric“ oder „Roller Max“-Tisch. Kombinieren Sie unterschiedliche Höhen oder Materialien, um Ihrem Raum ein modernes Layering zu verleihen.
Tablett-Tische – leicht, wandelbar, kreativ
Die Notre Monde Tray Tables sind wahre Multitalente: Mit ihrer herausnehmbaren Tablett-Oberfläche lassen sie sich flexibel nutzen – als Servierhilfe, Ablage oder dekorativer Blickfang. Kombinieren Sie kleine und große Formate für einen spannenden Look oder setzen Sie einzelne Modelle bewusst in Szene.
Beistelltische – praktisch in jedem Raum
Ob neben dem Sofa, als Nachttisch oder im Flur: Die Beistelltische von Ethnicraft überzeugen durch Vielseitigkeit und charaktervolles Design. Modelle wie der Tripod, PI oder Celeste punkten mit cleveren Details, hochwertigen Materialien und einem stimmigen Größenverhältnis. Einige Ausführungen kombinieren Holz mit Glas oder Metall und bieten so spannende Kontraste.
Konsolentische – schlankes Design für schmale Räume
Ein Konsolentisch ist die perfekte Ergänzung für Eingangsbereiche, Flure oder hinter dem Sofa. Modelle wie der Monolit, U Console oder Origami Schreibtisch zeigen, wie elegant Funktionalität sein kann. Ob als zusätzliche Ablage, Homeoffice-Lösung oder dekorative Bühne – Konsolen bieten bei Ethnicraft maximale Wirkung auf kleinem Raum.
Sondereditionen und neue Farbtrends beim Ethnicraft Tisch
Neben den klassischen Varianten in naturgeölter Eiche oder Teak bietet Ethnicraft mittlerweile auch ausgewählte Modelle in Schwarz, Dunkelbraun oder "Smoked Oak" an. Diese Ausführungen wirken besonders edel und bringen Tiefe in moderne Interieurs. Achten Sie auch auf limitierte Editionen, die immer wieder mit neuen Holzoberflächen, Materialien oder Gestellfarben erscheinen – etwa in Kombination mit Metall oder Glas.
Ethnicraft Tisch als Investment in nachhaltiges Wohnen
Ein Ethnicraft Tisch ist nicht nur eine stilistische Entscheidung, sondern auch ein Statement für nachhaltigen Konsum. Durch die Verarbeitung von FSC-zertifiziertem Holz, transparente Produktionswege und die Möglichkeit zur langfristigen Nutzung tragen Ethnicraft Möbel aktiv zur Reduzierung von Wegwerfmentalität und Ressourcenverschwendung bei. Wer also bewusst und mit Blick auf kommende Generationen einrichten möchte, trifft mit einem Tisch von Ethnicraft eine langlebige Entscheidung mit Sinn.
Praktische Tipps zur Pflege und Nutzung
Ein Ethnicraft Tisch ist für den Alltag gemacht. Damit das hochwertige Massivholz lange schön bleibt, empfiehlt der Hersteller eine einfache Pflege: Wischen Sie Oberflächen regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch ab. Bei Bedarf kann mit einem natürlichen Holzpflegemittel nachgeölt werden. Wichtig: Verzichten Sie auf aggressive Reiniger oder Mikrofasertücher, um die geölte Oberfläche zu schützen.
Flecken oder Kratzer lassen sich durch leichtes Nachschleifen und Nachölen beheben – ein Vorteil, den nur echtes Massivholz bietet. So bleibt Ihr Tisch auch nach Jahren ein Blickfang. Besonders bei Familien mit Kindern oder in belebten Haushalten ist das ein entscheidender Pluspunkt.
 
Ethnicraft Tisch – mehr als Möbel: Ein Ort für Begegnung und Bedeutung
Ein Tisch ist nicht einfach nur eine Fläche zum Essen oder Arbeiten – er ist ein Ort der Verbindung. Die Tische von Ethnicraft schaffen genau diesen Raum: für Gespräche, gemeinsame Mahlzeiten, kreative Prozesse oder entspannte Momente. Sie bringen Menschen zusammen, geben Struktur im Alltag und sind dabei nicht aufdringlich, sondern zurückhaltend präsent. Ob im Wohnzimmer, Essbereich oder Homeoffice – ein Ethnicraft Tisch wirkt durch seine Reduziertheit und Natürlichkeit wie ein Ruhepol im Raum.
Was ihn so besonders macht? Seine Fähigkeit, mitzuwachsen – mit dem Leben, mit der Familie, mit dem eigenen Stil. Ein kleiner Tisch wird mit den Jahren zur Familienzentrale, ein Schreibtisch zum kreativen Rückzugsort. Und auch optisch entwickelt sich das Massivholz weiter: Jede Kerbe, jede Farbnuance erzählt eine Geschichte – Ihre Geschichte.
Durch die Verbindung aus handwerklicher Fertigung, nachhaltigen Materialien und durchdachtem Design entstehen Möbelstücke, die Sie ein Leben lang begleiten können – und darüber hinaus. Kein beliebiges Massenprodukt, sondern ein echtes Statement für Qualität, Persönlichkeit und Werte.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem Tisch sind, der nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch emotional berührt, dann ist ein Ethnicraft Tisch die richtige Wahl. Bei RAUM-BLICK finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl – für Räume mit Bedeutung und Möbel mit Seele.
Ethnicraft – Wohnen mit Bedeutung
Ethnicraft steht für Möbel mit Seele – nicht für schnelles Wegwerfdesign. Jeder Tisch, jedes Accessoire, ist Teil eines größeren Ganzen: einem Zuhause, das mit Charakter, Qualität und einem klaren Designanspruch gestaltet ist. Die Philosophie: Einrichten mit Substanz – nicht nur optisch, sondern auch emotional.
„Ihr Zuhause sollte mehr sein als nur ein Ort. Es sollte Ihre Geschichte erzählen.“
	– Benoit Loos & Philippe Delaisse
Ethnicraft Möbel erzählen Geschichten – von Handwerk, Herkunft und dem Leben, das sich rund um sie entfaltet. Sie schaffen Räume, die nicht nur schön, sondern auch sinnstiftend sind. Ob im Familienalltag, im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – ein Ethnicraft Tisch ist stets präsent, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Er wird zur Bühne für Erinnerungen, Gespräche und Rituale. Durch die bewusste Materialwahl und die harmonische Gestaltung fördern die Möbel eine Atmosphäre der Ruhe und Achtsamkeit. So wird Wohnen mit Ethnicraft zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das über den funktionalen Nutzen hinausgeht – stilvoll, nachhaltig und persönlich.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Ethnicraft-Tisch
Ist Ethnicraft eine gute Marke?
Ja, Ethnicraft gilt als eine der führenden Marken für zeitloses Möbeldesign mit Anspruch. Seit über 25 Jahren steht das belgische Label für hochwertige Möbel aus massivem Holz, die durch Langlebigkeit, Funktionalität und ästhetische Klarheit überzeugen. Die Tische, Beistellmöbel und Accessoires von Ethnicraft werden mit großer Sorgfalt entworfen und nachhaltig produziert – oft von Hand, mit viel Liebe zum Detail. Wer auf natürliche Materialien, zurückhaltendes Design und Möbel mit Charakter Wert legt, trifft mit Ethnicraft eine ausgezeichnete Wahl.
Was ist das beste Holz für Tische?
Das beste Holz für Tische vereint Robustheit, Langlebigkeit und eine ansprechende Optik – genau deshalb setzt Ethnicraft fast ausschließlich auf hochwertiges Massivholz wie Eiche, Teak oder Walnuss. Besonders Eichenholz ist bei Esstischen sehr beliebt, da es widerstandsfähig, pflegeleicht und optisch zeitlos ist. Es passt sich unterschiedlichen Einrichtungsstilen an und altert auf elegante Weise. Teak wiederum ist ideal für den Outdoor-Bereich, da es von Natur aus wetterfest ist.
Bei jedem Ethnicraft Tisch stehen also nicht nur Design und Form im Fokus – auch die Wahl der Hölzer folgt dem Anspruch, langlebige Möbel zu schaffen, die über Jahre hinweg Freude bereiten.
Welche Tischform ist platzsparend?
Runde oder ovale Tische gelten als besonders platzsparend, da sie keine Ecken haben und den Raum optisch offener wirken lassen. Besonders in kleineren Wohn- oder Essbereichen bieten sie Flexibilität bei der Platzierung und ermöglichen eine kommunikative Sitzanordnung ohne „Kantendenken“. Auch kompakte rechteckige Modelle mit schlanken Tischbeinen oder schmalem Gestell – wie viele Designs von Ethnicraft – schaffen zusätzlichen Spielraum im Alltag.
 
Ein weiterer cleverer Helfer: ausziehbare Esstische wie der Bok Table. Sie bieten im Alltag eine platzsparende Lösung und lassen sich bei Bedarf im Handumdrehen vergrößern – ideal für Gäste oder besondere Anlässe.
Welche Tischplatte ist unempfindlich?
Unempfindliche Tischplatten zeichnen sich durch robuste Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung aus – zwei Merkmale, die Ethnicraft konsequent vereint. Besonders widerstandsfähig sind Tischplatten aus massiver Eiche oder Teakholz, da sie hart, pflegeleicht und langlebig sind. Ethnicraft verwendet hochwertig verarbeitetes Massivholz, das sich durch natürliche Widerstandskraft und eine angenehme Haptik auszeichnet.
Zudem entwickelt das Holz mit der Zeit eine charaktervolle Patina – kleine Gebrauchsspuren werden dabei nicht als Makel, sondern als Teil der Geschichte des Möbels gesehen. Für den Outdoor-Bereich empfehlen sich Teakplatten, da dieses Holz von Natur aus ölhaltig ist und Feuchtigkeit sowie Temperaturschwankungen gut standhält.
Auch Modelle mit einem Metallrahmen oder schützender Oberflächenbehandlung – wie bei den Notre Monde Tablett-Tischen – sind im Alltag besonders praktisch.
Welche Ethnicraft Tische sind ausziehbar?
Die ausziehbaren Tische von Ethnicraft bieten maximale Flexibilität für unterschiedliche Wohnsituationen. Besonders beliebt sind der Bok Esstisch ausziehbar, der Slice Extendable sowie der Double Extendable. Dank des raffinierten Mechanismus lassen sich diese Modelle im Handumdrehen verlängern – ganz ohne sichtbare Brüche im Design. Die durchgehende Maserung sorgt für ein harmonisches Gesamtbild, selbst im ausgezogenen Zustand. Ideal für Familien, Gastgeber oder wechselnde Platzbedürfnisse.
Welcher Ethnicraft Tisch passt zu meinem Wohnstil?
Ob skandinavisch klar, minimalistisch modern oder naturnah rustikal – Ethnicraft Tische lassen sich vielseitig kombinieren. Die hellen Eiche-Modelle passen perfekt zum Scandi Look, während schwarze Varianten in geräucherter Eiche moderne Lofts oder puristische Interieurs ergänzen. In Kombination mit Stühlen aus Leder, Filz oder Kunststoff können mit Ihrem ausgewählten Ethnicraft Tisch spannende Stilbrüche erzeugt werden – ohne dabei die Harmonie zu verlieren.
Kann ich Ethnicraft Tische im Outdoorbereich nutzen?
Ja – Ethnicraft bietet speziell dafür entwickelte Outdoor-Tische, wie den Bok Outdoortisch oder den Jack Outdoor Beistelltisch. Diese Modelle werden aus hochwertigem Teakholz gefertigt, das von Natur aus wetterfest, UV-beständig und langlebig ist. Wichtig: Die Möbel sollten regelmäßig mit speziellem Teaköl gepflegt werden, um das ursprüngliche Aussehen zu erhalten. Alternativ darf sich auch bewusst eine graue Patina entwickeln – ganz im Sinne des „Aging with Grace“-Gedankens der Marke.
Wie wird ein Ethnicraft Tisch geliefert?
Alle Tische von Ethnicraft werden sorgfältig verpackt und auf Wunsch mit Premium-Speditionsservice geliefert. Größere Modelle wie der Bok 240 cm oder die ausziehbaren Varianten kommen meist in mehreren Teilen, lassen sich aber mit wenigen Handgriffen montieren. Eine bebilderte Anleitung liegt jedem Ethnicraft Tisch bei – und bei Bedarf steht unser Kundenservice mit Rat zur Seite. Für viele Tische ist auch eine Lieferung innerhalb weniger Tage möglich, sofern sie auf Lager sind.
Wie pflege ich einen Ethnicraft Tisch richtig?
Je nach Holzart gilt für Ihren Ethnicraft Tisch: Für Eiche und Teak empfiehlt Ethnicraft ein regelmäßiges Nachölen mit naturbelassenem Pflegeöl. Verschüttete Flüssigkeiten sollten möglichst zügig entfernt werden, um Flecken zu vermeiden. Verwende ein weiches Tuch – Mikrofasertücher oder scharfe Reinigungsmittel bitte meiden. Kleine Kratzer lassen sich bei geölten Oberflächen leicht ausschleifen und ausbessern. So bleibt Ihr Ethnicraft Tisch auch nach Jahren ein echtes Designhighlight.
 
Kann ich meinen Ethnicraft Tisch farblich individualisieren?
Einige Modelle gibt es mittlerweile nicht nur in naturbelassener Eiche oder Teak, sondern auch in „Black Oak“, „Smoked Oak“ oder „Chocolate Brown“. Diese Ausführungen bringen Tiefe ins Interieur und ermöglichen es, gezielte Kontraste zu setzen. Auch bei Notre Monde und Beistelltischen mit Tablett-Oberfläche gibt es kreative Farb- und Musteroptionen. Für alle, die das Besondere suchen: Achte auf limitierte Sondereditionen, die regelmäßig erscheinen.
Sind Ethnicraft Tische FSC-zertifiziert?
Ja – Ethnicraft verwendet für jeden Ethnicraft Tisch ausschließlich FSC-zertifiziertes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Das Label stellt sicher, dass beim Holzeinschlag Umweltstandards eingehalten werden, soziale Verantwortung übernommen wird und Wiederaufforstung stattfindet. Mit dem Kauf eines Ethnicraft Tisches entscheiden Sie sich bewusst für nachhaltiges Möbeldesign mit ökologischer Verantwortung.
Was unterscheidet Ethnicraft von anderen Möbelmarken?
Neben dem charaktervollen Massivholz beim Ethnicraft Tisch ist es die Kombination aus Handwerk, Design und Nachhaltigkeit, die Ethnicraft so besonders macht. Die Möbel sind nicht für einen Trend, sondern für ein Leben gemacht. Jeder Tisch ist langlebig, reparierbar und wird mit dem Leben schöner. Ethnicraft verzichtet auf kurzlebige Modeerscheinungen und entwickelt seine Designs mit dem Ziel, Emotionen zu transportieren – und Räume mit Bedeutung zu füllen.
Wie wird ein Ethnicraft Tisch verpackt?
Die Verpackung der Tische erfolgt umweltfreundlich und dennoch robust: FSC-zertifizierte Kartons, recycelbare Schutzmaterialien und eine Reduktion auf das Wesentliche – ganz im Sinne der nachhaltigen Unternehmensphilosophie. Falls Sie einen Ethnicraft Tisch retournieren möchten, unterstützt Sie unser Kundenservice schnell und unkompliziert mit einer passenden Lösung.
Welche Alternativen bietet Ethnicraft zu klassischen Esstischen?
Neben dem klassischen rechteckigen Esstisch bietet Ethnicraft auch runde Modelle, ausziehbare Varianten, Tischbänke sowie Stehtische/Konsolen für kleinere Räume oder offene Wohnkonzepte. Die „Air“-Serie beispielsweise bringt mit schwebender Leichtigkeit ein modernes Flair in den Raum. So lässt sich das Sortiment nicht nur nach Geschmack, sondern auch nach funktionalen Anforderungen ideal abstimmen.
Wie lassen sich Ethnicraft Tische kombinieren?
Ihr Ethnicraft Tisch lässt sich ideal mit Naturtönen, Leinenstoffen, Skandi-Elementen oder schwarzen Akzenten (etwa durch Lampen oder Metallstühle) kombinieren. Beliebt ist auch der Stilbruch: Rustikales Holz trifft auf zeitgenössische Kunst oder moderne Leuchten – so entstehen stimmige Kontraste, die den Tisch ins Zentrum des Raumes rücken. Besonders harmonisch wirkt der Tisch in Verbindung mit weiteren Ethnicraft-Elementen wie Sideboards oder Beistelltischen aus der gleichen Kollektion.
 
                                                                         
                                 
                                 
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                 
                                 
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                 
                                 
                                             
                                             
                                             
                                             
                                 
                                 
                                             
                                             
                                             
                                             
                                 
                                 
                                             
                                             
                                             
                                             
                                 
                                 
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                 
                                 
                                 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						 
                                                
						